News23 January 2023|TalksStrukturerhaltende numerische Verfahren für Natur- und Ingenieurwissenschaften23.01.2023, 18:15, Lecture Hall 5Prof. Dr. Hendrik RanochaFachbereich Mathematik, Universität Hamburg9 January 2023|TalksUnendliche Weiten – und wie man darin ein Optimum sucht. Numerische Methoden für unendlich-dimensionale Optimierungsprobleme09.01.2023, 18:15, Lecture Hall 5Prof. Dr. Winnifried WollnerFachbereich Mathematik, Universität Hamburg28 November 2022|TalksQuantifizierung von Unsicherheiten und ihre Berücksichtigung in der Entwurfsoptimierung28.11.2022, 18:15, Lecture Hall 5Prof. Dr.-Ing. Benedikt KriegesmannInstitut für Strukturmechanik, Technische Universität Hamburg7 November 2022|TalksVernetzen Sie noch oder simulieren Sie schon? Die finite Zelle als effizienter Kern ingenieurwissenschaftlicher Simulationen07.11.2022, 18:15, Lecture Hall 5Prof. Dr. Alexander DüsterInstitut für Konstruktion und Festigkeit von Schiffen, Technische Universität Hamburg11 July 2022|TalksDigitalisierung im Mathematikunterricht der Grundschule – alles neu ... oder déjà-vu?11.07.2022, 17:00, online BBBProf. Dr. Günter KrauthausenFakultät fürErziehungswissenschaft, Didaktik der Mathematik , Universität Hamburg27 June 2022|TalksMit digitalen Werkzeugen Mathematik lehren und lernen27.06.2022, 17:00, online BBBHans-Jürgen Elschenbroichehem. Fachleiter für Mathematik am Studienseminar S II Neuss,Fachbeisitzer Mathematik im MNU-Bundesvorstand13 June 2022|TalksModellierung mit GeoGebra – Optik und Elektrostatik mit und ohne Augmented Reality13.06.2022, 17:00, online BBBProf. Dr. Roger ErbInstitut für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt30 May 2022|TalksDaten erkunden und visualisieren – Software zu Data Literacy (nicht nur) für den Mathematikunterricht30.05.2022, 17:00, online BBBProf. Dr. Joachim EngelPädagogische Hochschule LudwigsburgArchive of current news